Jahreskonzert der GEDOK Berlin 2025

Drei Frauen, Ingeborg Bachmann, Käthe Kollwitz und Ida Dehmel regen betrachtet im gesellschaftlichen oder privaten Bezug zur Gegenwart und durch ihre Lebenswege zur Recherche und Reflexion an. Was weckt Erinnerungen, was lässt uns vergessen? Das Thema spannt den Bogen von der Vergangenheit bis heute. Die Kompositionselemente verstärken gezielt Wirkung, Stimmung oder Aussage. Das Momentum führt in die Vergangenheit. Die Künstlerinnen identifizierten zentrale Elemente und bestimmten, was im Fokus stehen soll und wie die Aspekte zueinander in Beziehung treten.

Wir laden herzlich zur Ausstellung und den im Rahmen dieser stattfindenden Veranstaltungen ein und freuen uns auf Ihr Kommen. Die Laboratorien werden von den Mitgliedern der Galerie GEDOK Berlin selbst kuratiert.

VERNISSAGE: Fr, 31.10.2025, 20 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Ausstellung durch den Vorstand der GEDOK Berlin

Musikalisch-literarische Performance: Sa, 1.11.2025 um 20.30 Uhr

Artisttalk: Kollaboration der Künstlerinnen: So, 09.11.2025 14 Uhr

FINISSAGE: So, 30.11.2025, 16 Uhr

Die Ausstellung ist Mi-So von 14-18 Uhr geöffnet

Besondere Öffnungszeiten während des Charlottenwalk: 29.11.2025 12-18 Uhr


***************************************************

Gefördert durch das Künstlerinnenprogramm der Senatsverwaltung für Kultur und Europa  logosenat1