





Willkommen bei der GEDOK Berlin

Als einziger umfasst er alle Kunstsparten: bildende, angewandte und darstellende Kunst sowie Literatur und Musik.
Die GEDOK Berlin setzt sich für die Anerkennung und Förderung der Künstlerinnen ein. Im Mittelpunkt stehen Interdisziplinarität, Vielfalt und Professionalität. Alle Aktivitäten gelten dem Wohl der Künstlerinnen! Die GEDOK Berlin kann auf eine bewegte und kontroverse Geschichte zurückblicken. Ihr 90-jähriger Beitrag zur Geschichte und Gegenwart der weiblichen Kunstschaffenden wird nun schrittweise aufgearbeitet.
Mit einem vielseitigen Jahresprogramm sorgt die GEDOK Berlin für eine ganzjährige öffentliche Präsenz der Künstlerinnen. Das unterstützt auch die Galerie GEDOK Berlin, die seit 2012 existiert und seit 2019 in Berlin-Charlottenburg residiert. Ebenfalls pflegt die GEDOK Berlin den Kreis der Kunstfördernden als tragende Säule im Vereinsgefüge.
Die GEDOK Berlin finanziert sich durch die Mitgliedsbeiträge, Spenden und einen jährlichen Zuschuss vom Berliner Senat für Kultur und Europa.
Jahresprogramm 2025
Begegnung mit BURGHILD EICHHEIM
Unser aktuelles Programm

NEUaufnahmen 2025
wir laden euch/Sie herzlich zur Vernissage der NEUaufnahmen 2025 am 18.07.2025, 19 Uhr in die Galerie GEDOK Berlin ein.
Die Künstlerinnen stellen Auszüge aus ihrem Werk aus. Es ensteht eine überraschende Vielfalt an Malerei, Fotografie und Installation.
Künstlerinnen: Marita Bublitz, Karin Camara, Evelin Daus, Karolin Hägele, Gerlind Hentze, Brigitte Jennen, Dörte Lützel-Walz, Sibille Riechardt
18. Juli - 10. August
Vernissage: 18.07.2025, 19 Uhr

Almut Flentje – Reflektionen in Glas
Ausstellung vom 28. Juni - 13. Juli, Mi. bis So. 14 – 18 h
Als einem der ältesten Mitglieder der Berliner Sektion gebührt Flentje mit ihren Glasobjekten nach ca. 35 jähriger Schaffenszeit ein besonderes Augenmerk. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch einen hohen Einsatz an handwerklicher Experimentierfreude in allen Schmelztechniken der Glasherstellung aus. Ihre Unikate bestehen aus einem breiten Spektrum an Kompositionen farbigen und farblosen Materialeinsatzes, nie ohne dabei den Dialog mit anderen materiellen Ausdrucksformen zu suchen.
VERNISSAGE 27. Juni 2025, 19 h
FINISSAGE mit Auktion 13. Juli 2025, 16 h
GESPRÄCH Künstlerin mit Kuratorin (Bettina Güldner) 6. Juli, 15 h

TRAUM WIRKLICHKEIT KÜNSTLICHE WELTEN
2 3 . 0 5 . - 2 2 . 0 6 . 2 0 2 5
VERNISSAGE am 23.05.2025 um 19 Uhr
AKRAM ABOOEE, INA ABRAHAM, ANJA ASCHE, HEIKE FRANZISKA BARTSCH, EVELYN BAUER, MARITA BUBLITZ, DÖRTE BUNDT, CHRISTIANE CICÉRON, KARIN DAMMERS, PIA BERTA FISCHER, MARTINA GEBHARDT, GERLIND HENTZE, GRITT KLAASEN, SIBILLE RIECHARDT, JEANETTE SCHÄFER-JASCHIK, ILKA SCHNEIDER, MIRIAM TAMAYO, ORLA WOLF