2013

ZUGLUFT – Ausstellungsreihe der GEDOK Berlin in zwei Akten – Pressemitteilung / Programm auf openPR
http://www.openpr.de/news/745792.html

Berlin, den 01.08.2013
Der Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten André Schmitz überreichte am Montag, dem 29. Juli 2013, in seinem Amtszimmer das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Frau Erika Großmann. Die Übergabe der Auszeichnung an die erste Vorsitzende der GEDOK Berlin und langjährige Kulturamtsleiterin von Marzahn-Hellersdorf erfolgte im Auftrag des Bundespräsidenten....mehr
Themenjahr 2013 Berlin: ZERSTÖRTE VIELFALT – Bilder denken (ART KUNST): Unter dem Titel ART KUNST präsentiert die GEDOK Berlin Bilder und Skulpturen von abstrakt bzw. gegenstandslos arbeitenden Künstlerinnen. Am Beispiel gegenwärtiger abstrakter Malerei und Plastik sollen Absurdität und Gefährlichkeit des Kunstverbots moderner Formensprache durch die Nationalsozialisten dokumentiert werden.
zur Webseite

„OpenPR2" zur aktuellen Ausstellung BILDER DENKEN
zur Webseite
Elke Erb Mitlglied der GEDOK Berlin hat 2013 den „Ernst Jandl Preis“ für Literatur erhalten.
AUSSTELLUNG OWNS in der EMMA
Gesichter der GEDOK
Fotostream von Jan Sobottka – Fotograf der Kunst- und Kulturszene >> Berlin
berlin-woman.de
www.maerkischeallgemeine.de
berlin-woman.de
www.maerkischeallgemeine.de
Das letzte Gewand in der ersten Ausstellung
Carola Czempik aus Glienicke ist eine der Frauen, die in der neuen Gedok-Galerie präsentiert wird
Carola Czempik aus Glienicke ist eine der Frauen, die in der neuen Gedok-Galerie präsentiert wird
2012
50 Jahre GEDOK